1. Einleitung
Der Astronomische Verein Antares bietet seinen Mitgliedern ein vielseitiges und interessantes Kursprogramm. Inhalt der Kurse ist sowohl die Astronomie als theoretische Naturwissenschaft als auch der praktische Umgang mit hochmodernen Geräten wie computergesteuerten Teleskopen und CCD- resp. CMOS-Kameras.
Über die AVA-Kurse können sich Mitglieder zum Demonstrator ausbilden lassen und erhalten somit freien Zugang zur Sternwarte. Von den Schlüsselbesitzern wird erwartet, dass sie sich mitunter für eine Führung von Gästen zur Verfügung stellen. Die Kurse zur Demonstratorausbildung schliessen mit einer Prüfung ab, nach deren Bestehen den Mitgliedern eine Schlüsselkarte ausgeteilt wird.
| Stufe 1: "Teleskop-Bedienungskurs" | Nach Absolvierung dieses Kurses dürfen die Schlüsselträger alle Teleskope inklusive hochwertigem Zubehör bedienen, auch als Leiter einer Gruppe (z.B. Freunde, Verwandte). Die SchlüsselträgerInnen dürfen die öffentlichen Anlässe (Öffentliche Abend, Antares-Woche und spezielle Ereignisse) unterstützen und nach etwas Übung auch selber Leiten. |
| Stufe 2: "EOS-Kamera-Kurs" |
Nach Absolvierung dieses Kurses sind die Schlüsselträger ebenfalls berechtigt die Computer sowie die EOS-Kamera mit Autoguider zu benutzen. |
| Stufe 3: "CMOS-Kamera-Kurs" | AbsolventInnen dieses Kurses sind berechtigt, eine hochempfindliche CMOS-Kamera neuster Generation inkl. Zubehör zu bedienen und für eigene Aufnahmen zu nutzen. |
2. Typisches Ausbildungsprogramm
Die folgenden Ausbildungskurse werden je nach Bedarf angesetzt und in der Regel etwa 1 mal pro Jahr gehalten. Darüber hinaus wird das Programm oft durch Repetitionskurse, Praxisabende und weitere Aktivitäten ergänzt. (siehe auch Jahresprogramm)
AVA- Kurs A: Einführung in die Astronomie |
|
![]() |
Inhalt: |
AVA-Kurs B: Fernrohrbedienung(Ausbildung zum Demonstrator B) |
|
![]() |
Inhalt: Download Instruktionsdossier "Sternwarte Antares" |
AVA-Kurs C: Astrofotografphie mit der Canon EOS (Ausbildung zum Demonstrator A) |
|
![]() |
Inhalt: Download Instruktionsdossier "Computergesteuertes Beobachten" |
AVA-Kurs D: Astrofotografphie mit der STL 11000 |
|
![]() |
Inhalt: |



